DIY: Ringkästchen ganz einfach selbst beschriften
Einsendung von @ella.heiratet
Elena steckt gerade mitten in den Vorbereitungen für ihre standesamtliche Trauung im Juni. Auf ihrem Instagram Account @ella.heiratet gibt sie spannende Einblicke in ihren Alltag als „Bride to be“ und teilt dort ihre tollen Wedding DIYs mit ihren Followern.
Ich freue mich wahnsinnig darüber, dass sie die DIY Anleitung für ihr bezauberndes Ringkästchen hier bei Fit for Wedding mit anderen Brautpaaren teilen möchte.
Wir zeigen euch heute, wie ihr mit wenigen Mitteln ganz einfach ein Ringkästchen für eure Hochzeit selbst gestalten könnt. Und dafür müsst ihr absolut kein Handlettering Profi sein. Denn mit ein paar kleinen Tricks zaubert auch ihr eure Namen in wunderschönen Buchstaben auf das Glas.
Materialliste
* Glasbox in der Größe eurer Wahl*
* Lineal
* Schere
* Glasmarker in weiß (z.B. Edding 780)*
* Bleistift
* Masking Tape
* Schriftzug auf Papier
Ihr möchtet für das Ringkästchen den selben Schriftzug wie für eure Hochzeitspapeterie verwenden? Nichts leichter als das. Entweder ihr opfert dafür eine eurer Einladungskarten, oder ihr scannt sie einfach ein und druckt sie aus. So habt ihr auch gleich die Möglichkeit, den Schriftzug entsprechend zu vergrößern oder zu verkleinern.
Ihr könnt für eure Namen aber auch eine ganz andere Schriftart verwenden. Eine Auswahl der schönsten und kostenlosen Schriftarten habe ich euch hier zusammengestellt. Wenn ihr eine Schrift gefunden habt, die euch gefällt, dann erstellt euch eine Druckvorlage mit einem Textverarbeitungsprogramm.

Und so gehts:
1. Als allererstes das Glas putzen – am besten mit Glasreiniger.


2. Nehmt den Schriftzug zur Hand und zieht mit einem Lineal Hilfslinien, damit ihr das Papier gerade in der Glasbox platzieren könnt.

3. Platziert den zugeschnittenen Schriftzug unter dem Glas und fixiert ihn mit Masking Tape.

4. Fahrt die Linien eueres Schriftzuges mit dem Glasmarker nach. TIPP: Bevor ihr mit dem beschriften des Ringkästchens beginnt, solltet ihr vorher einmal geübt haben. Legt den Schriftzug beispielsweise in einen Gefrierbeutel und fahrt die einzelnen Linien nach.
5. Trocknen lassen und anschließend das Papier entfernen


Ihr könnt natürlich auch noch euer Hochzeitsdatum draufschreiben. @ella.heiratet hat sich bewusst für die Variante ohne Datum entschieden, da sie das Ringkästchen zur freien Trauung im nächsten Jahr noch einmal verwenden möchte.
Die fertige Ringbox könnt ihr nun mit Dekomaterial befüllen. Moos, Muscheln, Blumen, ein Seidentuch, Eukalyptus- oder Olivenzweige eignen sich prima dafür.
Nach der Hochzeit kann die Ringbox auch wunderbar als Schmuckkästchen oder Aufbewahrungsbox in eure Wohnungsdekoration eingebunden werden.
Ihr möchtet eure Wedding DIY-Anleitungen auch gerne mit andern Brautpaaren teilen? Gerne biete ich euch die Plattform hierfür. Meldet euch einfach bei mir. Ich freue mich auf eure Einsendungen!
Bei den Links mit Sternchen* handelt es sich um PARTNERLINKS – wenn ihr darüber etwas kauft, bekomme ich eine kleine Provision als Aufwandsentschädigung für den Zeitaufwand, ohne dass es euch mehr kostet. Danke ♥